- Müheloses Dokumentieren der pädagogischen Qualität
-
Ein Einschätzungsbogen pro Kitagruppe
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2016
- Geheftet
- 24 Seiten
- ISBN: 978-3-451-34898-3
- Bestellnummer: P348987
Pädagogische Qualität in der Kita mit den Einschätzbögen sichtbar machen!
Passend zum Hauptwerk „Wie gut ist unsere Kita? Handreichung“, bieten die10 Bögen auf 24 Seiten die Einschätzskalen zum praktischen Selbstausfüllen.
Die im Buch dargestellten Merkmale der Kitaqualität können mit diesem Einschätzbogen mühelos erfasst werden. Die Skalen sind übersichtlich angeordnet und somit für den Einsatz in der Kita komfortabel handhabbar. Für die Einschätzungen jeder Gruppe wird ein neuer Einschätzbogen verwendet.
Erzieherinnen und Leiterinnen von Kitas bekommen so einen Überblick über die pädagogische Qualität der Einrichtungen und Träger erfahren, an welcher Stelle sie gefordert sind, um den Weg für eine bessere Bildungsqualität zu ebnen.
Autor/in
Daena Schlecht, Diplom-Pädagogin, ist Gründerin und Geschäftsführerin von QUECC (Quality for Education an Child Care 2006). Arbeitet zu den Themen Qualitätsfeststellung, -sicherung und -entwicklung.
Autor/in
Dr. Charis Förster, Psychologin und Pädagogin, arbeitet an pädagogischen und gesundheitspsychologischen Themen. Seit 2007 Professorin für Theorie, Praxis und Empirie der Pädagogik der Kindheit an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.
Autor/in
Dr. Beate Wellner , Diplom-Pädagogin, Studium der Sonderpädagogik und Erziehungswissenschaft. Sie ist in der Ausbildung von pädagogischen Fachkräften tätig.