- Aktuelles Thema mit bisher wenig konkreter Literatur
-
Knappe Theorie und ausführliche Praxis anhand von Fallbeispielen
-
Autorin bringt als Fortbildnerin viele Erfahrungswerte mit ein
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2017
- Kartoniert
- 96 Seiten
- ISBN: 978-3-451-34974-4
- Bestellnummer: P349746
Vielfalt gemeinsam leben und gestalten
Wie arbeitet man mit Flüchtlingskindern in der Kita? Worauf sollte im Umgang mit Kindern und ihren Familien beachtet werden?
Viele Fragen ergeben sich für ErzieherInnen, LeiterInnen und Trägern in Kitas, wenn sie Flüchtlinge aufnehmen. Dieses Buch möchte sich ganz auf die dringenden Fragen der ErzieherInnen konzentrieren und beantworten. Vielfalt aktiv in der Kita leben ruft bei vielen pädagogischen Fachkräften auch Unsicherheit hervor und wird zur großen Herausforderung im bereits anstrengenden Kita-Alltag. Dieses Buch bietet anhand konkreter Beispiele und immer in Verbindung mit den aktuellen theoretischen Grundlagen schnelle Praxishilfe für Erzieherinnen in der Kita. Die Stärkung der pädagogischen Fachkräfte steht dabei im Vordergrund.
Das Buch nimmt alle Akteure in den Blick: Kinder, Eltern, Team und Träger und beinhaltet zahlreiche Tipps zu diesem sensiblen Thema.
Autorin
Heike Baum
Erzieherin, Supervisorin (DGSv), Gruppendynamikerin, Spielpädagogin und Balintgruppenleiterin
Heike Baum ist Erzieherin, Spielpädagogin, Gruppendynamikerin, Supervisorin (DGSv), Balintgruppenleiterin und Fachbuchautorin. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Begleiten und Qualifizieren von pädagogischen Fachkräften vor allem im Elementarbereich.
Fotograf
Hartmut Schmidt ist seit über dreißig Jahren als Bildredakteur der Fachzeitschrift kindergarten heute tätig. Seine einzigartige Sicht aufs Kind und das daraus entstandene außergewöhnliche Bildmaterial hat Deutschlands größte Fachzeitschrift für Erziehung, Bildung und Betreuung maßgeblich geprägt.