- Wetterkarten inklusive!
-
Beliebtes Morgenkreis Ritual
-
Spielerische Orientierung im Jahresverlauf
-
Liebevoll illustrierte Bildkarten
-
Begleitheft mit didaktischen Hinweisen und Tipps
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2018
- Pappschachtel
- 32 Seiten
- ISBN: 978-3-451-37995-6
- Bestellnummer: P379958
Spielerisch den Kalender kennenlernen
Welcher Wochentag ist heute? Haben wir schon Herbst? Kommt der Juli vor oder nach dem Juni? Mit den 65 farbenfrohen Wochentags-, Monats- und Jahreszeitenkarten kann der Kita-Morgenkreiskalender von Jutta Bläsius und Yvonne Hoppe-Engbring ideal dazu genutzt werden, diesen Fragen gemeinsam nachzugehen.
Mit Bildkarten durch das Jahr
Der Kalender bietet mit seinen liebevoll gestalteten Bildkarten die Möglichkeit, das ganze Jahr nachvollziehbar und anschaulich in Kindergarten oder Kita zu erleben. Durch das Kartensystem ist er über mehrere Jahre nutzbar und eignet sich besonders als Ritual im Morgenkreis.
Regelmäßig eingesetzt fördert der Kita-Kalender viele Kompetenzen. Er:
- vermittelt Wissen zu Jahreszeiten, Zahlen und Buchstaben
- verschafft Übersicht
- erinnert an Traditionen und Brauchtum
- trägt zur kognitiven Entwicklung der Kinder bei
- unterstützt die Selbsttätigkeit und Selbstständigkeit der Kinder
So wird der Kalender genutzt
Die Kalenderkarten können an einer Magnettafel, im transparenten Fototaschenhalter, in Tischkartenhaltern oder mit Klammern an einer Schnur präsentiert werden. Das zu den Bildkarten passende Begleitheft bietet praktische Anmerkungen zur Einführung des Kalenders sowie liebevolle Praxisideen in Form von Gesprächsvorschlägen, Spielen oder kurzen Gedichten.
Aktuelle Jahreszahlen zum Download
Autor/in
Erzieherin mit Montessori-Diplom, arbeitet in einer Montessori-Vorschule in Luxemburg. Sie ist ausgebildete Entspannungspädagogin hat eine Zusatzqualifikation für Psychomotorik und ist Imperial Feng Shui Beraterin.
Illustrator/in
Yvonne Hoppe-Engbring hat Grafikdesign in Trier und Münster studiert und arbeitet als Illustratorin für verschiedene Verlage. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und ihren Zwillingen in Westfalen bei Münster.