- Verlag Herder
- 1. Auflage 2018
- virtuell (Internetdatei)
- 192 Seiten
- ISBN: 978-3-451-81252-1
- Bestellnummer: P812529
Raus in die Natur
Die Naturraumpädagogik nutzt den Wald und die Natur als Lernort, Raum und Mittler, um ganzheitlich Bildungsprozesse
in Gang zu setzen. Anke Wolfram schafft in ihrem Buch eine fundierte wie konkrete Grundlage für pädagogisches
Handeln in Waldkindergärten. In vielen Praxisbeispielen können auch andere Kitas Ideen finden, die Natur als Bildungsort zu nutzen. Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zur Gestaltung und Führung von Waldkindergärten oder Waldprojekten in Regeleinrichtungen werden in diesem Buch ebenso beschrieben.
Autor/in
Anke Wolfram ist Erzieherin, Psychomotorikerin und Waldpädagogin. Seit über 10 Jahren leitet sie die Einrichtung Waldkinder-Regensburg, eine Konsultationseinrichtung für den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan, die u.a. die UNESCO-Auszeichnung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erhalten hat, außerdem ist sie Pädagogischer Fachvorstand im Landesverband für Wald- und Naturkindergärten in Bayern e.V.