- Neues von Klara & Co. im praktischen Kniebuchformat
-
Viele Impulse zur Sprachförderung
-
liebevoll illustriert
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2018
- Spiralbindung
- 20 Seiten
- ISBN: 978-3-451-37971-0
- Bestellnummer: P379719
Klara hat es als Erste gemerkt: Der Frühling ist da! Liebevoll illustrierte, ganzseitige Wimmelbilder aus Ingrid Biermanns Kniebuch-Reihe „Klara und die Mäuse“ lassen Kinder die Frühlingsabenteuer von Klara und ihrer munteren Mäusebande hautnah und aktiv miterleben. Auf den Rückseiten der Bilder finden pädagogische Fachkräfte Fragen und Anregungen, die jüngere und ältere Kinder zum Suchen, Erzählen und Mitmachen einladen.
Wegen der individualisierbaren Gesprächsimpulse eignen sich die Kniebuchgeschichten sowohl für die Kita und den Kindergarten als auch für die Grundschule, Förderschule sowie den DaZ-Unterricht.
Die Abenteuer von Klara und ihrer Mäusefamilie
Nach Ingrid Biermanns „Klara und die Mäuse entdecken den Herbst“ und „Klara und die Mäuse entdecken die Weihnachtszeit“ erlebt die lustige Mäusefamilie jetzt gemeinsam auf acht fröhlich bunten Wimmelbildern von Katja Jäger den Frühling. Die drei „besonderen“ Mäuse Lara, Leo, Lilli stehen durch ihr Anders-Sein für Vielfalt und Inklusion. Die Kinder können dabei erfahren: Jeder und jede ist etwas Besonderes und verdient es, wertgeschätzt zu werden.
Dialogisches Bilderbucherlebnis Kniebuch
Beim praktischen Kniebuchformat der Reihe „Klara und die Mäuse“ wird Bilderbuchbetrachtung zum Bilderbucherlebnis. Indem die pädagogische Fachkraft die großformatigen und entdeckungsreichen Mäusegeschichten auf den Knien hält, kann sie mit den Kindern in einen offenen Dialog treten. Auf den Bildrückseiten finden sich deshalb Beispiele für dialogfördernde Fragen, die – je nach Alter und Entwicklungsstand der Kinder – individuell verändert oder ergänzt werden können.
Dazu gibt es Extra-Tipps zur Sprachförderung und Wissensbildung in den Bereichen Mathematik, Umwelt und Natur. Lieder, Fingerspiele und Rätsel vertiefen die Geschichteninhalte und unterstützen ein ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen. Vor allem aber ermöglichen die vielfältigen Anregungen Kindern, aktiv das Bilderbucherlebnis mitzugestalten.
Autorin
Ingrid Biermann war viele Jahre Leiterin einer Kindertageseinrichtung. Sie ist Inhaberin des Institutes für ganzheitliche Pädagogik (IGP) und Autorin zahlreicher Fachpublikationen.
Illustratorin
Katja Jäger, geboren 1974, arbeitet seit 2002 als freischaffende Illustratorin. Zuletzt bei Herder: Herders großes Jahrbuch und Vorhang auf für Hund und Maus.
Video zum Titel