- Tipps für eine professionelle Kindertagesbetreuung
-
Stärkung der Kommunikation zwischen Eltern und Erziehern
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2014
- virtuell (Internetdatei)
- 240 Seiten
- ISBN: 978-3-451-80194-5
- Bestellnummer: P801944
Ohne Eltern geht es es nicht!
Das Werk zeigt die vielfältigen Ansprüche und Gestaltungsmöglichkeiten, die sich in
der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft von Eltern und pädagogischen
Fachkräften im Alltag der Kinderbetreuung bieten. Dabei wird die Wirklichkeit von
Familien in heutiger Zeit - zwischen Erwerbs- und Familienleben - ebenso ernst
genommen, wie die Ansprüche, die sich an die professionelle Kindertagesbetreuung
richten.
Autor/in
Xenia Roth
Leiterin des Referats Kindertagesbetreuung im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz
Xenia Roth ist Psychologin und Theologin, seit 1999 Ministerialreferentin bei der Landesregierung Mainz; Leitung des Referates „Grundsatzfragen der Kindertagesbetreuung“ im Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen.