- Mit ausgewählten Beispielen aus der Praxis
-
Einblick über Voraussetzungen, Strukturen und Konzepte
-
Anregungen für die pädagogische Arbeit ermuntern zum Nachahmen.
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2015
- Kartoniert
- 208 Seiten
- ISBN: 978-3-451-32954-8
- Bestellnummer: 4329546
Familiäre Atmosphäre in der Kita
Familienunterstützende Angebote spielen eine immer größere Rolle und viele Kitas entwickeln sich zum Familienzentrum - als ein integrierter, sozial-räumlich vernetzter und ressourcenorientierter Ort für Familien. Wenn auch Sie sich auf den Weg zum Familienzentrum machen wollen, erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie die Rahmenbedingungen schaffen und welche Ansätze dafür geeignet sind. Sie reagieren damit auf die vielfältigen Herausforderungen und Beratungsbedarfe, vor denen Eltern heute aufgrund des rapiden gesellschaftlichen Wandels stehen. Im Buch werden sowohl strukturell-rechtliche Rahmenbedingungen und Perspektiven der Jugendhilfe als auch bewährte inhaltlich-konzeptionelle Ansätze und Evaluationsergebnisse für Familienzentren vorgestellt. Ergänzt werden diese Ansätze und Voraussetzungen um Praxisbeispiele. Darüber hinaus wird ein Augenmerk auf die Professionalisierung der pädagogischen Fachkräfte in der Praxis und Ausbildung gerichtet. Das Buch eignet sich als Grundlagenwerk für die pädagogische Praxis, aber genauso auch als Handlungsleitfaden für Entscheidungsträger.
Mit Beiträgen von Ulf Algermissen, Andrea Bargsten, Brigit Dr. Behrensen, Karin Bode-Brock, Jörn Borke, Jutta Burdorf-Schulz, Dörte Detert, Rabea Drosten, Heike Engelhardt, Stefanie Entzmann, Ariane Gernhardt, Reinhold Jenders, Markus Kieselhorst, Rolf Krüger, Andreas Schenk, Uwe Schmidt-Klie, Silvia Schneider-Döring, Waldemar Stange, Stephan Ullrich, Simone Welzien
Herausgeber/in
Heike Engelhardt ist Beraterin für Early-excellence-Centre, Naturpägagogin und Netzwerkmanagerin. Tätig im Netzwerk- und Transfermanagement der Koordinierungs- und Geschäftsstelle des Niedersächsischen Institutes für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) tätig.
Herausgeber/in
nifbe
Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung
Das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) wurde 2007 gegründet und verbindet auf innovative Weise die interdisziplinäre Forschung mit der Praxis sowie der Aus- und Weiterbildung im Elementarbereich.