Naturwissenschaften in Kitas sind ein hochaktuelles Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Mit dem neuen spot sind Sie fachlich, didaktisch und methodisch auf dem neuesten Stand und erhalten so die notwendige Sicherheit, gemeinsam mit den Kindern neue, interessante Erfahrungen auf dem Gebiet der Naturwissenschaften zu machen.
I. Bildungsbereich Naturwissenschaftliche Grunderfahrungen
- Naturwissenschaften in Kindertageseinrichtungen - ein neues Thema?
- Naturwissenschaften in den Rahmenvereinbarungen der Länder für die Bildungspläne
- Wie lernen Kinder und was können Kinder verstehen?
II. Grundlagen für die Praxis Naturwissenschaften im Alltag
- Was sind Naturwissenschaften?
- Was ist eigentlich ein Experiment?
- Warum und wozu Experimente in Tageseinrichtungen für Kinder?
- Verankerung des Themas Naturwissenschaften im pädagogischen Alltag
- Gemeinsam forschen, gemeinsam lernen
- Empfehlungen für die Zusammenarbeit mit Eltern
III. Experimente
- Aufbau von Experimenten: Beobachten, Deuten, Reflektieren
- Anforderungen an Experimente:Welche Versuche sind geeignet?
- Rahmenbedingungen
- Erforderliche Ausstattung
IV. Themengruppen
Wasser
Luft
Dichte
Bewegung
Licht
Farben
Chemie
Akustik
Elektrizität
Wärme