"Wieviel Aufsicht ist genug?" Zu dieser Frage möchte Ihnen der erste Teil des vorliegenden Heftes Rechtssicherheit geben. Sie finden hier die häufigsten Fallkonstellationen aus dem Kita-Alltag mit konkreten Handlungsempfehlungen unterlegt. Im zweiten Teil geht es um das Thema "Sicherheit und Organisation" und die Vielzahl gesetzlicher Neuregelungen für Kitas. Die wichtigsten Sicherheitsaspekte werden beleuchtet und Sie können sich schnell einen Überblick verschaffen, woran gedacht werden muss.
I. Aufsichtspflicht und Haftungsrecht
- Transport von Kindern im Privat-Pkw?
- Aufsicht bei Ausflügen
- Aufsicht im Schwimmbad
- Aufsicht im Wald?
- Aufsicht bei offenem Feuer?
- Aufsicht wärend der "tollen Tage"?
- Ein Kind ist weggelaufen?
- Übernachtung in der Kita?
- Aufsicht während der Abholzeit?
- Getrennte Eltern - wer bestimmt was?
- Fotograf in der Kita?
II. Sicherheit und Organisation
- Sicherheits-Check Kita?
- Sicherheitsbeauftragte in der Kita?
- Sicherheit bei Eis und Schnee?
- Sichere Elektroanlagen?
- Sicherheits-Check Außengelände
- Fit für die Brandschau?
- Schutz gegen Einbruch und Vandalismus?
- Meldepflichtige Krankheiten?
- Medikamentengabe in der Kita?
- Erste-Hilfe-Kasten und Notfalltasche?
- Giftpflanzen im Außengelände?
- Das neue Hygienerecht?
- Rechtssichere Homepage?