Stichwort Betriebserlaubnis: Gesetzliche Voraussetzungen für den Betrieb einer Kita Wird sie erteilt, freut man sich über neue Arbeits- und Betreuungsplätze. Zu ihrer Überprüfung erscheint die Aufsichtsbehörde in der Einrichtung. Bei Mängeln wird sie mit Auflagen versehen. Sie kann aber auch entzogen werden. Von Tanja von Langen 1_2015, 8. Jahrgang, S. 28-30 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Umgang mit Ekel in der Kita: Zum Artikelpaket Sonderhefte Sozialrecht für Kindertageseinrichtungen Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Tanja von Langen Rechtsanwältin und Partnerin in der Anwaltskanzlei v. Langen & Partner in München. Sie ist Rechts- Dozentin in der Aus- und Fortbildung von Erzieherinnen sowie Autorin zahlreicher renommierter Fachzeitschriften für den frühpädagogischen Bereich. Auch interessant Plus Ausgabe 1_2023 S. 30-31 Rechtsgrundlagen Rechte, Pflichten und Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten Von Heike Schnurr Gratis Ausgabe 1_2023 S. 24-25 Rechtsgrundlagen Erfahrungen aus fünf Jahren DSGVO Von Alexandra Mebus-Haarhoff Gratis Ausgabe 1_2023 S. 33 Raum für Ja: Für mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag (1) Von Hannah Winkler
Tanja von Langen Rechtsanwältin und Partnerin in der Anwaltskanzlei v. Langen & Partner in München. Sie ist Rechts- Dozentin in der Aus- und Fortbildung von Erzieherinnen sowie Autorin zahlreicher renommierter Fachzeitschriften für den frühpädagogischen Bereich.
Plus Ausgabe 1_2023 S. 30-31 Rechtsgrundlagen Rechte, Pflichten und Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten Von Heike Schnurr
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 24-25 Rechtsgrundlagen Erfahrungen aus fünf Jahren DSGVO Von Alexandra Mebus-Haarhoff