Der zehnte Zukunftskongress „Invest in Future“: Diskussionen, Statements und Ergebnisse „Masse und Klasse! Wie sichern wir die Qualität der Kinderbetreuung?“ Diese Frage diskutierten Expertinnen und Experten Mitte Oktober 2013 in Stuttgart mit Blick auf den Krippenausbau. Von Eike Ostendorf-Servissoglou 1_2014, 7. Jahrgang, S. 20-22 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Umgang mit Ekel in der Kita Zum Artikelpaket Sonderhefte Bildung für nachhaltige Entwicklung Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Eike Ostendorf-Servissoglou Germanistin, freie Redakteurin für Themen aus dem Bereich Bildung & Soziales, insbesondere: Frühpädagogik, Vereinbarkeit von Beruf & Familie bzw. Pflege, lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie Leben im Alter. Auch interessant Gratis 3_2021 S. 10-13 karrieren Erzieher*innen brauchen dringend etwas zu lachen: 25 Jahre pädagogische Cartoons von Renate Alf Von Redaktion kindergarten heute, Renate Alf Plus 3_2021 S. 14-18 kompetenzen „Ich fühle mich wohl“: Was Fachkräfte brauchen, um das von sich sagen zu können Von Angela Gosch Plus Ausgabe 1_2021 S. 20-23 methoden Rhythmisch durch den Tag Von Hannah-Lea Nicosia Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren
Eike Ostendorf-Servissoglou Germanistin, freie Redakteurin für Themen aus dem Bereich Bildung & Soziales, insbesondere: Frühpädagogik, Vereinbarkeit von Beruf & Familie bzw. Pflege, lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie Leben im Alter.
Gratis 3_2021 S. 10-13 karrieren Erzieher*innen brauchen dringend etwas zu lachen: 25 Jahre pädagogische Cartoons von Renate Alf Von Redaktion kindergarten heute, Renate Alf
Plus 3_2021 S. 14-18 kompetenzen „Ich fühle mich wohl“: Was Fachkräfte brauchen, um das von sich sagen zu können Von Angela Gosch
Plus Ausgabe 1_2021 S. 20-23 methoden Rhythmisch durch den Tag Von Hannah-Lea Nicosia Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren