Musiktherapie: Therapieformen und unterstützende Maßnahmen (3) Musik berührt die Gefühlswelt, kann Emotionen und Gedanken ausdrücken und als Mittel der Verständigung dienen. Diese Funktionen nutzt die Musiktherapie, um Kinder zu fördern und ihre Persönlichkeit zu stärken. Von Hannah Witzmann 4_2015, 45. Jahrgang, S. 32-35 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Bildungs- und Lerngeschichten: Anregungen und Beispiele Zum Artikelpaket Sonderhefte Kinder beobachten und ihre Entwicklung dokumentieren Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Hannah Witzmann Musiktherapeutin und Musikpädagogin. Sie arbeitet als Musiktherapeutin im Sozialpädiatrischen Zentrum Ravensburg und in freier Praxis. Arbeitsfelder sind verhaltensauffällige und entwicklungsverzögerte Kinder, Mutismus und Autismus. Sie leitet das Institut Rondo und die musikpädagogisch-therapeutische Weiterbildung "ganz.einfach.musik". Auch interessant Plus Ausgabe 2_2021 S. 14-18 kompetenzen Ganz genau hinsehen: Entscheidende Kompetenzen in der Inklusiven Arbeit Von Heike Baum Plus Ausgabe 1_2021 S. 16-17 profile Die Musik-Kita: Kitas mit besonderem Profil (3) Von Hannah-Lea Nicosia Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren Plus Ausgabe 1_2021 S. 20-23 methoden Rhythmisch durch den Tag Von Hannah-Lea Nicosia Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren
Hannah Witzmann Musiktherapeutin und Musikpädagogin. Sie arbeitet als Musiktherapeutin im Sozialpädiatrischen Zentrum Ravensburg und in freier Praxis. Arbeitsfelder sind verhaltensauffällige und entwicklungsverzögerte Kinder, Mutismus und Autismus. Sie leitet das Institut Rondo und die musikpädagogisch-therapeutische Weiterbildung "ganz.einfach.musik".
Plus Ausgabe 2_2021 S. 14-18 kompetenzen Ganz genau hinsehen: Entscheidende Kompetenzen in der Inklusiven Arbeit Von Heike Baum
Plus Ausgabe 1_2021 S. 16-17 profile Die Musik-Kita: Kitas mit besonderem Profil (3) Von Hannah-Lea Nicosia Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren
Plus Ausgabe 1_2021 S. 20-23 methoden Rhythmisch durch den Tag Von Hannah-Lea Nicosia Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren