Wohin verschwindet das Wasser nach dem Regen?: Naturwissenschaftliche Bildung (7) Die Haare trocknen im Sommer an der Luft, die Wäsche trocknet auf der Leine, Pfützen verschwinden nach dem Regen wieder. Was mit dem Wasser passiert, können Kinder mit einem einfachen Experiment selbst ausprobieren. Von Eva Kneisel 8_2014, 44. Jahrgang, S. 44-45 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Naturwissenschaft und Technik Zum Artikelpaket Sonderhefte Lernabenteuer Naturwissenschaften Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Eva Kneisel Diplomlehrerin für Physik und Mathematik und unterrichtet als Fachlehrerin für Mathematik und Naturwissenschaften an der Fachschule für Sozialpädagogik im Berufsbildungszentrum Ernst Arnold in Greiz. Auch interessant Gratis 3_2021 S. 40-41 impulse Ein Schutzkreis für Schneeglöckchen: Wiesenleben im Spätwinter Von Maria Sieberer-Semo Gratis Ausgabe 5_2020 S. 16 Was Bakterien und Viren so tun: Drei Bilderbücher zu den Mini-Wesen im Körper Von Redaktion kindergarten heute Themenpaket: Auswirkungen der Corona-Zeit auf Kinder Gratis Ausgabe 1_2020 S. 34 Geheime Gedanken einer Kita-Leitung Spielzeugtag: Geheime Gedanken einer Kitaleitung Von Petra Mönter
Eva Kneisel Diplomlehrerin für Physik und Mathematik und unterrichtet als Fachlehrerin für Mathematik und Naturwissenschaften an der Fachschule für Sozialpädagogik im Berufsbildungszentrum Ernst Arnold in Greiz.
Gratis 3_2021 S. 40-41 impulse Ein Schutzkreis für Schneeglöckchen: Wiesenleben im Spätwinter Von Maria Sieberer-Semo
Gratis Ausgabe 5_2020 S. 16 Was Bakterien und Viren so tun: Drei Bilderbücher zu den Mini-Wesen im Körper Von Redaktion kindergarten heute Themenpaket: Auswirkungen der Corona-Zeit auf Kinder
Gratis Ausgabe 1_2020 S. 34 Geheime Gedanken einer Kita-Leitung Spielzeugtag: Geheime Gedanken einer Kitaleitung Von Petra Mönter