Emils schlafender Emil: Kinder kommen zu Wort In ihren Werken drücken Kinder aus, wie sie die Welt wahrnehmen. Wer hinsieht und hinhört, lernt ihre Denkweisen kennen und stellt fest, dass sie in ihrem Tun die Welt erneuern. 8_2013, 43. Jahrgang, S. 24 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Sonderhefte Kreatives Gestalten in der Kita Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Auch interessant Gratis Ausgabe 5_2018 S. 42-43 impulse Weiße Formen auf dunkler Erde: Ein kreative Idee mit Quarzsand Von Anja Horn Umfrage zum Thema Kunst und Künstler*innen in der Kita Gratis Ausgabe 9_2017 S. 34-36 impulse Mathe musizieren: Vier leicht umsetzbare Experimente Von Gerhard Friedrich
Gratis Ausgabe 5_2018 S. 42-43 impulse Weiße Formen auf dunkler Erde: Ein kreative Idee mit Quarzsand Von Anja Horn
Gratis Ausgabe 9_2017 S. 34-36 impulse Mathe musizieren: Vier leicht umsetzbare Experimente Von Gerhard Friedrich