Hüte und Mützen ausprobieren: Eras Eingewöhnungstagebuch (4) Mit dem Eingewöhnungstagebuch werden die ersten Schritte der zweijährigen Era in eine altersgemischte Gruppe dokumentiert. Dabei wird beobachtet und beschrieben, wie sie sich nach und nach den Lebens- und Lernraum Kita erobert. Von Peter Zürn 5_2013, 43. Jahrgang, S. 42-43 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Bildungs- und Lerngeschichten: Anregungen und Beispiele Zum Artikelpaket Sonderhefte Kinder beobachten und ihre Entwicklung dokumentieren Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Peter Zürn Peter Zürn Erzieher, Multiplikator für das infans-Konzept der Frühpädagogik, Systemischer Berater (DGSF) und Fortbildner zu den Themen Implementierung des infans-Konzepts und Systemische Organisationsberatung. Er leitet seit 2005 die städtische Kindertageseinrichtung „Tausendfühler“ in Freiburg. Auch interessant Plus Ausgabe 8_2019 S. 16-18 kompetenzen 10 Fragen zum Thema Datenschutz in der Kita Von Daniel Feuerbach Plus Ausgabe 3_2019 S. 34 inspirationen Du, sag mal, Ardiana: Kinderinterview Von Gabriele Schmal Plus Ausgabe 2_2019 S. 26-32 kompetenzen Dem eigenen Lernen auf der Spur: Kinder dokumentieren mit Von Helen Knauf Themenpaket: Partizipation in der Praxis
Peter Zürn Peter Zürn Erzieher, Multiplikator für das infans-Konzept der Frühpädagogik, Systemischer Berater (DGSF) und Fortbildner zu den Themen Implementierung des infans-Konzepts und Systemische Organisationsberatung. Er leitet seit 2005 die städtische Kindertageseinrichtung „Tausendfühler“ in Freiburg.
Plus Ausgabe 8_2019 S. 16-18 kompetenzen 10 Fragen zum Thema Datenschutz in der Kita Von Daniel Feuerbach
Plus Ausgabe 2_2019 S. 26-32 kompetenzen Dem eigenen Lernen auf der Spur: Kinder dokumentieren mit Von Helen Knauf Themenpaket: Partizipation in der Praxis