Digitale Medien sind Alltag: Eine Reportage Im Garten drehen Kinder einen Film, andere malen auf die Fläche eines Tablets, ein Beamer projiziert das entstehende Bild direkt auf eine weiße Wand. In vielen dänischen und schwedischen Kitas und Kindergärten kommen digitale Geräte und Anwendungen im Alltag von Kindern und Erzieherinnen selbstverständlich und kompetent zum Einsatz. Von Antje Bostelmann 10_2013, 43. Jahrgang, S. 28-30 / / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Kreative Medienarbeit mit Kindern Zum Artikelpaket Sonderhefte Medien zum Mitmachen: Impulse für die Medienbildung in der Kita Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Antje Bostelmann Erzieherin und bildende Künstlerin. Sie entwickelte die Klax-Pädagogik, ein modernes pädagogisches Konzept, welches das Kind in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit stellt. Autorin zahlreicher Bücher. Auch interessant Gratis Ausgabe 9_2023 S. 25 inspirationen Ein Fisch mit spitzem Schnabel: Die Welt aus Kinderperspektive Von Kerstin Jung Gratis Ausgabe 9_2023 S. 8 „Viele Kitas sind medienpädagogisch besser aufgestellt als manch eine Schule“: Ein Interview mit dem Medienexperten Thomas Feibel Von Redaktion kindergarten heute, Thomas Feibel Gratis Ausgabe 9_2023 S. 42-44 Buchtipps für den September: Empfehlungen für die Kita Von Redaktion kindergarten heute, Claudia Theobald, Kristina Kranich
Antje Bostelmann Erzieherin und bildende Künstlerin. Sie entwickelte die Klax-Pädagogik, ein modernes pädagogisches Konzept, welches das Kind in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit stellt. Autorin zahlreicher Bücher.
Gratis Ausgabe 9_2023 S. 25 inspirationen Ein Fisch mit spitzem Schnabel: Die Welt aus Kinderperspektive Von Kerstin Jung
Gratis Ausgabe 9_2023 S. 8 „Viele Kitas sind medienpädagogisch besser aufgestellt als manch eine Schule“: Ein Interview mit dem Medienexperten Thomas Feibel Von Redaktion kindergarten heute, Thomas Feibel
Gratis Ausgabe 9_2023 S. 42-44 Buchtipps für den September: Empfehlungen für die Kita Von Redaktion kindergarten heute, Claudia Theobald, Kristina Kranich