Streichholzschateln: Alltagsmaterial in der Lernwerktstatt Von Monika Schaarschmidt 2_2012, 42. Jahrgang, S. 24 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Sonderhefte Lernen in der Lernwerkstatt Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Monika Schaarschmidt Erzieherin und langjährige Koordinatorin des Ev. Familienzentrums St. Michaelis in Osnabrück. Zurzeit Fortbildnerin, u. a. zu den Themen Lernwerkstätten in Kita und Krippe, Literacy, Älter werden im Beruf. Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute. Auch interessant Plus Ausgabe 6-7_2019 S. 26-27 Blätterpaare: Pädagogisches Material selbst hergestellt Von Leslie Wegers Plus Ausgabe 5_2019 S. 26-30 projekte Bunte Schatten an der Wand: Ein medienpädagogisches Kunstprojekt über Kirchen Von Saja Schumann Gratis Ausgabe 2_2019 S. 38-39 impulse Naturbauklötze: Pädagogisches Material selbst gemacht Von Leslie Wegers
Monika Schaarschmidt Erzieherin und langjährige Koordinatorin des Ev. Familienzentrums St. Michaelis in Osnabrück. Zurzeit Fortbildnerin, u. a. zu den Themen Lernwerkstätten in Kita und Krippe, Literacy, Älter werden im Beruf. Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute.
Plus Ausgabe 6-7_2019 S. 26-27 Blätterpaare: Pädagogisches Material selbst hergestellt Von Leslie Wegers
Plus Ausgabe 5_2019 S. 26-30 projekte Bunte Schatten an der Wand: Ein medienpädagogisches Kunstprojekt über Kirchen Von Saja Schumann
Gratis Ausgabe 2_2019 S. 38-39 impulse Naturbauklötze: Pädagogisches Material selbst gemacht Von Leslie Wegers