Sprachspaß: Harte und weiche Mitlaute (Konsonanten) Sprachspielerei, Reime und Geschichten machen Kindern Lust, Sprache zu entdecken und mit ihr zu spielen. Autorinnen bieten Sprachspaß, den Sie mit Kindern wortreich und erfinderisch ausprobieren können. Mit den Illustrationen wollen wir Ihren Blick auf junge moderne Bilderbuchkünstler lenken. Von Muriel Rathje, Cornelia Scheffler 4_2011, 41. Jahrgang, S. 44-45 / / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Literacy Zum Artikelpaket Sonderhefte Von Häusern, Fenstern und Türen: Ein dialogisches Fotobuch Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Muriel Rathje Studierte Psycholinguistik und Sprechwissenschaft. Sie ist Erfinderin und Herausgeberin des Kindermagazins "Gecko". Cornelia Scheffler Studierte Bibliothekswesen und Tourismus. Seit September 2008 gehört sie zur ,Gecko'-Truppe und ist dort zuständig für Marketing und Pressearbeit. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2023 S. 42-43 Buchtipps für die Kita: Empfehlungen aus einer Kinderbuchhandlung und einer Buchkita Von Susanne Lux, Luisa Lachmuth, Mirjam Ueltgesforth Gratis Ausgabe 5_2022 S. 24-25 impulse Besondere Sprachmomente im Alltäglichen: Praktische Impulse Von Julian Baar, Sandra Niehüser Plus Ausgabe 5_2022 S. 18-21 kompetenzen Und was passiert dann?: Medien- und Erzählkompetenzen verknüpfen Von Nora Oeser
Muriel Rathje Studierte Psycholinguistik und Sprechwissenschaft. Sie ist Erfinderin und Herausgeberin des Kindermagazins "Gecko".
Cornelia Scheffler Studierte Bibliothekswesen und Tourismus. Seit September 2008 gehört sie zur ,Gecko'-Truppe und ist dort zuständig für Marketing und Pressearbeit.
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 42-43 Buchtipps für die Kita: Empfehlungen aus einer Kinderbuchhandlung und einer Buchkita Von Susanne Lux, Luisa Lachmuth, Mirjam Ueltgesforth
Gratis Ausgabe 5_2022 S. 24-25 impulse Besondere Sprachmomente im Alltäglichen: Praktische Impulse Von Julian Baar, Sandra Niehüser
Plus Ausgabe 5_2022 S. 18-21 kompetenzen Und was passiert dann?: Medien- und Erzählkompetenzen verknüpfen Von Nora Oeser