Sprachspaß: Einfälle für Ihre Spracharbeit mit Kindern: Lautmalerei Sprachspielerei, Reime und Geschichten machen Kindern Lust, Sprache zu entdecken und mit ihr zu spielen. Die Autorinnen bieten Sprachspaß, den Sie mit Kindern wortreich und erfinderisch ausprobieren können. Mit den Illustrationen wollen wir Ihren Blick auf junge moderne Bilderbuchkünstler lenken. Von Muriel Rathje, Cornelia Scheffler 11_2011, 41. Jahrgang, S. 44 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Sonderhefte Von Häusern, Fenstern und Türen: Ein dialogisches Fotobuch Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download SPRACHSPASS: "Zinnober und der schönste Schlaf auf Erden", von Susan Kreller Die Geschichte „Zinnober und der schönste Schlaf auf Erden“ von Susan Kreller steht hier zum kostenlosen Downloaden unter zur Verfügung. Die Geschichte ist erstmals in der Kinderzeitschrift ‚Gecko‘ Nr. 16/2010 erschienen. Jetzt herunterladen PDF | 0,01 MB Autor/-in Cornelia Scheffler Studierte Bibliothekswesen und Tourismus. Seit September 2008 gehört sie zur ,Gecko'-Truppe und ist dort zuständig für Marketing und Pressearbeit. Muriel Rathje Studierte Psycholinguistik und Sprechwissenschaft. Sie ist Erfinderin und Herausgeberin des Kindermagazins "Gecko". Auch interessant Plus Ausgabe 1_2019 S. 4-7 Thema Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in der Kita Von Julie Argyro Panagiotopoulou Themenpaket: Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in der Kita Plus Ausgabe 1_2019 S. 10-11 So gehen wir mit Mehrsprachigkeit um: Stimmen aus der Praxis Themenpaket: Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in der Kita Plus Ausgabe 1_2019 S. 8-9 Interview „Translanguaging berücksichtigt die Lernstrategien mehrsprachiger Kinder“: Interview mit Julie A. Panagiotopoulou Von Julie Argyro Panagiotopoulou Themenpaket: Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in der Kita
Cornelia Scheffler Studierte Bibliothekswesen und Tourismus. Seit September 2008 gehört sie zur ,Gecko'-Truppe und ist dort zuständig für Marketing und Pressearbeit.
Muriel Rathje Studierte Psycholinguistik und Sprechwissenschaft. Sie ist Erfinderin und Herausgeberin des Kindermagazins "Gecko".
Plus Ausgabe 1_2019 S. 4-7 Thema Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in der Kita Von Julie Argyro Panagiotopoulou Themenpaket: Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in der Kita
Plus Ausgabe 1_2019 S. 10-11 So gehen wir mit Mehrsprachigkeit um: Stimmen aus der Praxis Themenpaket: Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in der Kita
Plus Ausgabe 1_2019 S. 8-9 Interview „Translanguaging berücksichtigt die Lernstrategien mehrsprachiger Kinder“: Interview mit Julie A. Panagiotopoulou Von Julie Argyro Panagiotopoulou Themenpaket: Migrationsbedingte Mehrsprachigkeit in der Kita