Bildungsangebote: Rieseln, rascheln, klick und klack - Geräusche Kleinstkinder erzeugen Hörbares und erfahren selbstwirksam etwas über Klänge. Von Monika Klages, Fanny Nickel 10_2011, 41. Jahrgang, S. 42-43 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Kinder unter 3 aufnehmen: basics für die tägliche Arbeit Zum Artikelpaket Sonderhefte Schulkindbetreuung in Hort und Ganztagsschule Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Monika Klages Als Kunstpädagogin in der KiTa Schlewecke in Bad Harzburg tätig. Sie organisierte und leitete Bildungsreisen nach Reggio-Emilia und führt Fortbildungsveranstaltungen zur Reggio-Pädagogik durch. Fanny Nickel Auch interessant Plus Ausgabe 1_2021 S. 4-7 Die U3-Konzeption weiterentwickeln: Zentrale Inhalte aktualisieren oder neu aufnehmen Von Dorothee Gutknecht Themenpaket: Aktualisierung und Weiterentwicklung der U3-Konzeption Plus Ausgabe 1_2021 S. 8-9 Unsere Kitas halten die Arbeit an der U3-Konzeption in Gang: Interview mit einer Trägervertreterin Von Petra Bartelsen Themenpaket: Aktualisierung und Weiterentwicklung der U3-Konzeption Plus Ausgabe 1_2021 S. 10-12 So bleiben wir an der U3-Konzeption dran: Praktikerinnen berichten aus dem Kita-Alltag Von Karin Ehinger, Tineke Eßler, Sabrina Wilhelm, Anna Groß Themenpaket: Aktualisierung und Weiterentwicklung der U3-Konzeption
Monika Klages Als Kunstpädagogin in der KiTa Schlewecke in Bad Harzburg tätig. Sie organisierte und leitete Bildungsreisen nach Reggio-Emilia und führt Fortbildungsveranstaltungen zur Reggio-Pädagogik durch.
Plus Ausgabe 1_2021 S. 4-7 Die U3-Konzeption weiterentwickeln: Zentrale Inhalte aktualisieren oder neu aufnehmen Von Dorothee Gutknecht Themenpaket: Aktualisierung und Weiterentwicklung der U3-Konzeption
Plus Ausgabe 1_2021 S. 8-9 Unsere Kitas halten die Arbeit an der U3-Konzeption in Gang: Interview mit einer Trägervertreterin Von Petra Bartelsen Themenpaket: Aktualisierung und Weiterentwicklung der U3-Konzeption
Plus Ausgabe 1_2021 S. 10-12 So bleiben wir an der U3-Konzeption dran: Praktikerinnen berichten aus dem Kita-Alltag Von Karin Ehinger, Tineke Eßler, Sabrina Wilhelm, Anna Groß Themenpaket: Aktualisierung und Weiterentwicklung der U3-Konzeption