Wie kann ich mit Eltern ein Entwicklungsgespräch führen, wenn ich einen erhöhten Förderbedarf bei einem Kind in den ersten drei Lebensjahren vermute? Unter dieser Rubrik beantwortet ein Expertenteam aus der Dozentenschaft der Alice Salomon Hochschule in Berlin - diesmal Sandra Richter - für Sie in jeder Ausgabe ganz konkrete Fragen, wie sie aus der Praxis an uns gestellt werden und überall vorkommen. Von Henriette Harms 1_2011, 41. Jahrgang, S. 39-41 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Bildungs- und Lerngeschichten: Anregungen und Beispiele Zum Artikelpaket Sonderhefte Das Spiel des Kindes Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Henriette Harms Diplom-Pädagogin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "PIK-Profis in Kitas - Programm zur Professionalisierung von pädagogischen Fachkräften für die Arbeit mit Null- bis Dreijährigen in Deutschland" an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Auch interessant Plus Ausgabe 5_2019 S. 10-13 Was bewirkt Erlebnispädagogik?: So gelingt die Zusammenarbeit im Kita-Team (7) Von André Albach Plus Ausgabe 5_2019 S. 38 kompetenzen Ma-Ma, K-uh und Pferd: Über die Entwicklung der korrekten Aussprache Von Stefanie Salomon Themenpaket: Wie Kinder die Sprache lernen Plus Ausgabe 4_2019 S. 16-18 fachwissen Zuhören und dazugehören: Gabriele Haug-Schnabel über eine besondere Fähigkeit Von Karen Sachse, Gabriele Haug-Schnabel
Henriette Harms Diplom-Pädagogin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "PIK-Profis in Kitas - Programm zur Professionalisierung von pädagogischen Fachkräften für die Arbeit mit Null- bis Dreijährigen in Deutschland" an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Plus Ausgabe 5_2019 S. 10-13 Was bewirkt Erlebnispädagogik?: So gelingt die Zusammenarbeit im Kita-Team (7) Von André Albach
Plus Ausgabe 5_2019 S. 38 kompetenzen Ma-Ma, K-uh und Pferd: Über die Entwicklung der korrekten Aussprache Von Stefanie Salomon Themenpaket: Wie Kinder die Sprache lernen
Plus Ausgabe 4_2019 S. 16-18 fachwissen Zuhören und dazugehören: Gabriele Haug-Schnabel über eine besondere Fähigkeit Von Karen Sachse, Gabriele Haug-Schnabel