Betriebskindergärten - Zukunftsfähiges Konzept oder Notlösung?: Für Sie nachgehakt: Ein Gespräch mit Birgit Riedel, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Deutschen Jugendinstitutes In „Für Sie nachgehakt“ gibt es kurze, prägnante Antworten auf aktuelle Fragen der Frühpädagogik. Von Birgit Riedel 8_2009, 39. Jahrgang, S. 32-33 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Birgit Riedel Leiterin der Fachgruppe Bildungsorte und sozialstaatliche Leistungen für Kinder am DJI. Arbeitsgebiete: Entwicklungen und Governance der Kindertagesbetreuung sowie internationale Kinderbetreuungspolitiken. Auch interessant Gratis Ausgabe 4_2019 S. 35 Geheime Gedanken einer Kita-Leitung Kita der Zukunft: Geheime Gedanken einer Kitaleitung Von Petra Mönter Plus Ausgabe 4_2018 S. 30-31 Rechtsgrundlagen Die Kündigung des Betreuungsvertrags: Unsere Rechtsexpertin Ines Hemme-Oels berät Sie Von Ines Hemme-Oels Gratis Ausgabe 3_2017 S. 10-11 Der konkrete Fall "Darf ich bei unseren Eltern privat babysitten?": Mitarbeiterin fragt - Kita-Leitung antwortet Von Julia Storz
Birgit Riedel Leiterin der Fachgruppe Bildungsorte und sozialstaatliche Leistungen für Kinder am DJI. Arbeitsgebiete: Entwicklungen und Governance der Kindertagesbetreuung sowie internationale Kinderbetreuungspolitiken.
Gratis Ausgabe 4_2019 S. 35 Geheime Gedanken einer Kita-Leitung Kita der Zukunft: Geheime Gedanken einer Kitaleitung Von Petra Mönter
Plus Ausgabe 4_2018 S. 30-31 Rechtsgrundlagen Die Kündigung des Betreuungsvertrags: Unsere Rechtsexpertin Ines Hemme-Oels berät Sie Von Ines Hemme-Oels
Gratis Ausgabe 3_2017 S. 10-11 Der konkrete Fall "Darf ich bei unseren Eltern privat babysitten?": Mitarbeiterin fragt - Kita-Leitung antwortet Von Julia Storz