Für Sie nachgehakt: ,Kindergarten plus‘ - was ist es und wem nützt es?: Dr. Jörg Maywald, Geschäftsführer der Deutschen Liga für das Kind, antwortet In „Für Sie nachgehakt“ gibt es kurze, prägnante Antworten auf aktuelle Fragen der Frühpädagogik. Von Jörg Maywald 3_2009, 39. Jahrgang, S. 35-36 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Umgang mit aggressivem Verhalten Zum Artikelpaket Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Jörg Maywald Soziologe, Geschäftsführer der Deutschen Liga für das Kind, Honorarprofessor für Internationale Kinderrechte am Fachbereich für Sozial- und Bildungswissenschaften der Fachhochschule Potsdam und Sprecher der National Coalition Deutschland – Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. Er ist Mitbegründer des Berliner Kinderschutz-Zentrums und war viele Jahre in der Jugendhilfe, im Jugendgesundheitsbereich und in der Erwachsenenbildung tätig. Mitglied im Fachrat von kindergarten heute. Auch interessant Gratis Ausgabe 8_2020 S. 15 Wenn die Gefühle überkochen: Drei Bilderbücher zum Thema aggressives Verhalten Von Sofie Raff Themenpaket: Umgang mit aggressivem Verhalten Plus Ausgabe 3_2020 S. 10-15 fachwissen Spielen, streiten und lachen: Die Entwicklung der sozial-emotionalen Kompetenzen Von Renate Zimmer Themenpaket: Die sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern stärken Plus Ausgabe 3_2020 S. 16-17 ideen Ein Logbuch für Gefühle: Mit dem Programm „Kindergarten plus“ die sozial-emotionalen Kompetenzen stärken Von Stella Valentien Themenpaket: Die sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern stärken
Jörg Maywald Soziologe, Geschäftsführer der Deutschen Liga für das Kind, Honorarprofessor für Internationale Kinderrechte am Fachbereich für Sozial- und Bildungswissenschaften der Fachhochschule Potsdam und Sprecher der National Coalition Deutschland – Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. Er ist Mitbegründer des Berliner Kinderschutz-Zentrums und war viele Jahre in der Jugendhilfe, im Jugendgesundheitsbereich und in der Erwachsenenbildung tätig. Mitglied im Fachrat von kindergarten heute.
Gratis Ausgabe 8_2020 S. 15 Wenn die Gefühle überkochen: Drei Bilderbücher zum Thema aggressives Verhalten Von Sofie Raff Themenpaket: Umgang mit aggressivem Verhalten
Plus Ausgabe 3_2020 S. 10-15 fachwissen Spielen, streiten und lachen: Die Entwicklung der sozial-emotionalen Kompetenzen Von Renate Zimmer Themenpaket: Die sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern stärken
Plus Ausgabe 3_2020 S. 16-17 ideen Ein Logbuch für Gefühle: Mit dem Programm „Kindergarten plus“ die sozial-emotionalen Kompetenzen stärken Von Stella Valentien Themenpaket: Die sozial-emotionalen Kompetenzen von Kindern stärken