Laut und leise, hart und zart: Von Body Percussion zum selbst gebauten Schlagzeug Können Sie beim Anblick einer Trommel Ihre Finger bei sich behalten? Das Spielen auf selbst gebauten Instrumenten ist der Höhepunkt einer lebendigen Rhythmik-Einheit. Von Claudia Jirka 5_2008, 38. Jahrgang, S. 14-17 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Bildungs- und Lerngeschichten: Anregungen und Beispiele Zum Artikelpaket Sonderhefte Kinder beobachten und ihre Entwicklung dokumentieren Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Claudia Jirka Musikwissenschaftlerin, Musikpädagogin und Musikerin. Als Fortbildnerin für Erzieherinnen arbeitet sie vor allem zu den Themen "Musik fachfremd unterrichten" sowie "Musik und Integration von Kindern mit Migrationshintergrund". Auch interessant Plus Ausgabe 2_2021 S. 14-18 kompetenzen Ganz genau hinsehen: Entscheidende Kompetenzen in der Inklusiven Arbeit Von Heike Baum Plus Ausgabe 1_2021 S. 16-17 profile Die Musik-Kita: Kitas mit besonderem Profil (3) Von Hannah-Lea Nicosia Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren Plus Ausgabe 1_2021 S. 20-23 methoden Rhythmisch durch den Tag Von Hannah-Lea Nicosia Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren
Claudia Jirka Musikwissenschaftlerin, Musikpädagogin und Musikerin. Als Fortbildnerin für Erzieherinnen arbeitet sie vor allem zu den Themen "Musik fachfremd unterrichten" sowie "Musik und Integration von Kindern mit Migrationshintergrund".
Plus Ausgabe 2_2021 S. 14-18 kompetenzen Ganz genau hinsehen: Entscheidende Kompetenzen in der Inklusiven Arbeit Von Heike Baum
Plus Ausgabe 1_2021 S. 16-17 profile Die Musik-Kita: Kitas mit besonderem Profil (3) Von Hannah-Lea Nicosia Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren
Plus Ausgabe 1_2021 S. 20-23 methoden Rhythmisch durch den Tag Von Hannah-Lea Nicosia Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren