Die Aufnahme in einer KiTa oder Krippe bedeutet für die meisten Kinder, zum ersten Mal ohne die vertrauten familiären Bezugspersonen zurechtzukommen. Sie wird damit zum Modell für alle Neustarts. Damit der Anfang gelingt und das Kind tatsächlich einen zweiten Lebensbereich finden kann, in dem es sich wohlfühlt und von dessen sozialem und dinglichem Angebot es profitieren kann, ist es auf die einfühlsame Begleitung durch die Eltern und Erzieherinnen angewiesen.
Von Gabriele Haug-Schnabel, Joachim Bensel