Johann Heinrich Pestalozzi: Auf den Spuren bedeutender PädagogInnen (3) Die Vergangenheit des eigenen Berufes in den Blick zu nehmen, ist nicht nur spannend - geschichtliche Betrachtungen rücken die Dinge auch in ein anderes Licht und helfen, sich eine Distanz zu verschaffen zu den nach Antwort drängenden Fragen unseres Alltags. Vor über 200 Jahren wurde Johann Heinrich Pestalozzi zu einem Wegbereiter der heutigen Frühpädagogik. Von Carolin Küstner 9_2007, 37. Jahrgang, S. 30-33 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Literacy Zum Artikelpaket Sonderhefte Von Schuhen, Socken & Füßen: Ein dialogisches Fotobuch Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Carolin Küstner Germanistin, Soziologin (M.A.), Verlagsbuchhändlerin. Lektorin und Redakteurin bei kindergarten heute. Verantwortliche Redaktion für die Sonderheft-Reihen „wissen kompakt“, „leiten kompakt“ und „praxis kompakt“ sowie redaktionelle Mitarbeit bei Das Leitungsheft. Auch interessant Plus Ausgabe 6-7_2020 S. 40-41 impulse Ich sehe was, was du nicht siehst ...: Alltagsintegrierte Sprachbildung (6) Von Stefanie Salomon Themenpaket: Impulse zur alltagsintegrierten Sprachbildung Plus Ausgabe 5_2020 S. 40-41 impulse Betrachten, vorlesen und darüber sprechen: Impulse zur alltagsintegriertern Sprachbildung (5) Von Stefanie Salomon Themenpaket: Impulse zur alltagsintegrierten Sprachbildung Plus Ausgabe 4_2020 S. 40-41 impulse Kleine Wörter für Zeit und Ort: Impulse für die alltagsintegrierte Sprachbildung (4) Von Stefanie Salomon Themenpaket: Impulse zur alltagsintegrierten Sprachbildung
Carolin Küstner Germanistin, Soziologin (M.A.), Verlagsbuchhändlerin. Lektorin und Redakteurin bei kindergarten heute. Verantwortliche Redaktion für die Sonderheft-Reihen „wissen kompakt“, „leiten kompakt“ und „praxis kompakt“ sowie redaktionelle Mitarbeit bei Das Leitungsheft.
Plus Ausgabe 6-7_2020 S. 40-41 impulse Ich sehe was, was du nicht siehst ...: Alltagsintegrierte Sprachbildung (6) Von Stefanie Salomon Themenpaket: Impulse zur alltagsintegrierten Sprachbildung
Plus Ausgabe 5_2020 S. 40-41 impulse Betrachten, vorlesen und darüber sprechen: Impulse zur alltagsintegriertern Sprachbildung (5) Von Stefanie Salomon Themenpaket: Impulse zur alltagsintegrierten Sprachbildung
Plus Ausgabe 4_2020 S. 40-41 impulse Kleine Wörter für Zeit und Ort: Impulse für die alltagsintegrierte Sprachbildung (4) Von Stefanie Salomon Themenpaket: Impulse zur alltagsintegrierten Sprachbildung