Damit Entwicklungsgespräche gelingen: Vorbereitung - Durchführung - Evaluation Wie können die geforderten Elterngespräche über die Entwicklung eines Kindes optimal vorbereitet und professionell durchgeführt werden? Auf was ist zu achten und was kann man dafür tun, damit sie gelingen? Von Gabriele Weiss 9_2007, 37. Jahrgang, S. 34-40 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Umgang mit aggressivem Verhalten Zum Artikelpaket Sonderhefte Ausgabe 3_2020: Herausforderndes Verhalten Teil 3: Carl ist immer so schüchtern Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Gabriele Weiss Diplom- Sozialpädagogin (FH), Diplom-Heilpädagogin (FH) und Supervisorin. Sie arbeitet als Dozentin an der Katholischen Fachhochschule Freiburg. Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2021 S. 36 inspirationen Du, sag mal, Klara: Kinderinterview Von Ulrike Doll Plus Ausgabe 2_2021 S. 42-43 impulse Lebt ein Stein?: Philosophieren mit Kindern Von Nora Oeser, Katrin Schneider-Özbek Gratis Ausgabe 2_2021 S. 20-23 methoden „Wird mein Kind angemessen gefördert?“: Elterngespräche in integrativen Einrichtungen Von Veronika Hundegger
Sonderhefte Ausgabe 3_2020: Herausforderndes Verhalten Teil 3: Carl ist immer so schüchtern Zum Sonderheft
Gabriele Weiss Diplom- Sozialpädagogin (FH), Diplom-Heilpädagogin (FH) und Supervisorin. Sie arbeitet als Dozentin an der Katholischen Fachhochschule Freiburg.
Plus Ausgabe 2_2021 S. 42-43 impulse Lebt ein Stein?: Philosophieren mit Kindern Von Nora Oeser, Katrin Schneider-Özbek
Gratis Ausgabe 2_2021 S. 20-23 methoden „Wird mein Kind angemessen gefördert?“: Elterngespräche in integrativen Einrichtungen Von Veronika Hundegger