Eine unsichtbare Kraft: Kinder erforschen elektrischen Strom Strom - alltäglich, nützlich und hochspannend. Physikalische Versuche brachten die Kinder in ihren Fragen dazu weiter. Von Ramona Polinski 10_2007, 37. Jahrgang, S. 24-28 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Anatomie und Nervensystem Zum Artikelpaket Sonderhefte Schulkindbetreuung in Hort und Ganztagsschule Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Ramona Polinski Erzieherin und Fachwirtin für Organisation und Führung. Sie arbeitet in der Städtischen Kindertagesstätte Vauban in Freiburg im Lernbereich kreatives Gestalten und Wortwerkstatt. Auch interessant Gratis Ausgabe 2_2021 S. 27-30 impulse Das 1qm-Projekt: Auf einer abgesteckten Fläche Kleines und Großes entdecken Von Sonja Damen Plus Ausgabe 5_2020 S. 34-38 projekte Eine Schnecke kommt selten allein: Zwei Weichtiere mit Gehäuse begegnen sich Von Patricia Dehmel Gratis Ausgabe 11/12_2020 S. 24-29 projekte Ein Skelett für den Delfin: Die Anatomie von Tieren im ko-konstruktiven Prozess erforschen Von Jen Benser, Jessica Mörsch, Sarah Stockhausen
Ramona Polinski Erzieherin und Fachwirtin für Organisation und Führung. Sie arbeitet in der Städtischen Kindertagesstätte Vauban in Freiburg im Lernbereich kreatives Gestalten und Wortwerkstatt.
Gratis Ausgabe 2_2021 S. 27-30 impulse Das 1qm-Projekt: Auf einer abgesteckten Fläche Kleines und Großes entdecken Von Sonja Damen
Plus Ausgabe 5_2020 S. 34-38 projekte Eine Schnecke kommt selten allein: Zwei Weichtiere mit Gehäuse begegnen sich Von Patricia Dehmel
Gratis Ausgabe 11/12_2020 S. 24-29 projekte Ein Skelett für den Delfin: Die Anatomie von Tieren im ko-konstruktiven Prozess erforschen Von Jen Benser, Jessica Mörsch, Sarah Stockhausen