Konsequenzen aus dem Schock: Eine Übersicht über den Stand der Bildungspläne und -empfehlungen in den Bundesländern Die Grundlagen für die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen werden derzeit in allen Bundesländern festgeschrieben. In zwei Beiträgen vermittelt die Autorin einen Überblick darüber, was sich bundesweit tut. Von Jutta Eichhorn 1_2005, 35. Jahrgang, S. 20-27 / 0 Kommentare Dieser Artikel ist leider nicht online verfügbar Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein: Themenpakete Bildungspläne: Hintergründe und Anwendung Zum Artikelpaket Sonderhefte Bildung für nachhaltige Entwicklung Zum Sonderheft Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Jutta Eichhorn Lehrerin für Sozialpädagogik und Wirtschaftswissenschaften an einem Berufskolleg . In ihrer vorhergehenden freiberuflichen Tätigkeit hat sie Forschungs- und Praxisprojekte im Bildungsbereich durchgeführt. Sie ist Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute. Auch interessant Plus Ausgabe 1_2021 S. 20-23 methoden Rhythmisch durch den Tag Von Hannah-Lea Nicosia Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren Plus Ausgabe 1_2021 S. 26-27 impulse Singen, tanzen, rappen: Ideen für einen musikalischen Tag - praktische Impulse Von Redaktion kindergarten heute, Sabine Hirler Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren Plus Ausgabe 3_2020 S. 12-13 Leitungspersönlichkeit Konzeptionsentwicklung: Die wichtigsten Leitungsaufgaben Von Ina Schütt
Jutta Eichhorn Lehrerin für Sozialpädagogik und Wirtschaftswissenschaften an einem Berufskolleg . In ihrer vorhergehenden freiberuflichen Tätigkeit hat sie Forschungs- und Praxisprojekte im Bildungsbereich durchgeführt. Sie ist Mitglied im Praxisrat von kindergarten heute.
Plus Ausgabe 1_2021 S. 20-23 methoden Rhythmisch durch den Tag Von Hannah-Lea Nicosia Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren
Plus Ausgabe 1_2021 S. 26-27 impulse Singen, tanzen, rappen: Ideen für einen musikalischen Tag - praktische Impulse Von Redaktion kindergarten heute, Sabine Hirler Themenpaket: In der Kita tanzen und musizieren
Plus Ausgabe 3_2020 S. 12-13 Leitungspersönlichkeit Konzeptionsentwicklung: Die wichtigsten Leitungsaufgaben Von Ina Schütt