- Biographie einer starken Persönlichkeit
-
Schriftstellerin und Bürgerrechtlerin
-
Eine der meistgelesenen Autorinnen des 19. Jahrhunderts
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2016
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- ISBN: 978-3-451-06814-0
- Bestellnummer: 4068144
Schriftstellerin, Bürgerrechtlerin, Frau mit Esprit
Sie galt als Vamp, als Zigarre rauchendes Mannweib, als schwärmerische Romantikerin und als aufwieglerische Kommunistin: George Sand. Tatsache ist: Sie gehörte zu den produktivsten, meistgelesenen und bestbezahlten Autoren des 19. Jahrhunderts, erregte als streitbare Bürgerin mit Zivilcourage die Gemüter und pflegte - nicht immer platonische - Freundschaften mit vielen Geistesgrößen ihrer Zeit, darunter Balzac, Liszt, Chopin und Bettina von Arnim.
Autor/in
Armin Strohmeyr, geb. 1966, promovierter Literaturwissenschaftler, schrieb zahlreiche Biografien und Sachbücher für namhafte Verlage, u. a. über Klaus und Erika Mann, Annette Kolb, die Frauen der Brentanos, Sophie La Roche, Autoren des Exils, Glaubenszeugen der Moderne, Verkannte Pioniere. 2005 Kulturpreis der Stadt Königsbrunn. 2010 Burgschreiber zu Beeskow. 2013 3. Preis »Historisches Buch des Jahres«. 2014 Stipendiat Schloss Wiepersdorf. www.armin-strohmeyr.de