BuchtippAbt Martin Werlen twittert

Martin Werlen: Im Zug trifft man die Welt. Wenn ein Mönch Bahngleichnisse twittert
Ein Buch für unruhige Menschen, die viel unterwegs sind. Aber auch zum ruhigen Nachdenken: Aktuell, weil es zur Eröffnung des Gotthard-Bahntunnels erschien. Und doch zeitlos: Wenn der Mönch Martin in Fahrt kommt und aus dem Kloster Einsiedeln Bahngleichnisse twittert, dann trifft nicht nur Tradition auf Technik, dann wird auch die Welt einfacher. Denn Gleichnisse sind kurz und klar - und hintergründig. Wie der Autor. Und wie das Leben: 116 Zeichen genügen Martin Werlen, der viel mit der Bahn unterwegs ist und im IC ebenso wie in der Bummelbahn gerne über Gott und die Welt twittert. Und dabei Lebensweisheit auf den Punkt bringt, ohne viel drumherumzureden. "Wenn ich nicht fähig bin, eine Predigt in einer Botschaft von wenigen Zeichen zusammenzufassen, dann ist die Predigt nicht gut. Auch ein Buch taugt nichts, wenn ich es nicht so kurz zusammenfassen kann." (Martin Werlen) 

Anzeige
Anzeige: Beatrice von Weizsäcker - Vaterunser. Gebet meiner Sehnsucht

Der einfach leben-Newsletter

Ja, ich möchte den kostenlosen einfach leben-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen.
Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten.
Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Buchtipp: Abt Martin Werlen twittert
Martin Werlen

Im Zug trifft man die WeltWenn ein Mönch Bahngleichnisse twittert

Verlag Herder 2016, ISBN 978-3-451-00599-2, 96 Seiten, 8,00 €