Moderiertes Gespräch mit Andreas Urs Sommer
Präsenz-Veranstaltung: Werkraum Demokratie 2023
Zusammen mit der Akademie für Politische Bildung in Tutzing und der Nemetschek Stiftung lädt Bayern 2 Sie zum zweiten Mal ein, bei einem gemeinsamen Experiment mitzudenken und mitzureden. Am Wochenende vom 27. bis zum 29. Januar 2023 wollen wir in unserem Werkraum Demokratie Politik und Gesellschaft neu denken und unsere Ideen und Vorschläge austauschen. Wir schaffen Raum für Visionen und diskutieren Lösungsansätze.
Drei große Themen stehen dabei im Mittelpunkt des Werkraums:
Generationengerechte Zukunft: Wie machen wir den Gesellschaftsvertrag fit für die Zukunft?
Gesunder Planet, gesunde Menschen: Wie gelingt es uns, die Produktion von Lebensmitteln und unsere Ernährung nachhaltig und sozial zu gestalten?
Am Ball bleiben: Wie können wir durch lebenslanges Lernen mit der digitalen Transformation Schritt halten?
Fast 300 Hörerinnen und Hörer von Bayern 2 haben sich beworben, 40 Plätze gibt es, eine Jury hat 40 BewerberInnen ausgewählt. Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, wird es in der Sendung Nahaufnahme eine Reportage über den Werkraum geben: am Freitag, 3.02., 15.30 – 16.00 Uhr, Wiederholung samstags um 14.30 Uhr.
Zudem gibt es bereits davor eine Sondersendung "Bayern 2 debattiert" - "Werkraum Demokratie Tutzing": am Donnerstag, 02.02., 20.00 – 21.00 Uhr.