Autorinnen und Autoren

Chaussy, Ulrich Arthur Eichengrün. Der Mann, der alles erfinden konnte, nur nicht sich selbst

Ulrich Chaussy

Journalist, Autor

Foto: © Shantan Kumarasamy

Ulrich Chaussy

Präsenz-Veranstaltung: "Hitlers außergewöhnlichster Nachbar" Ulrich Chaussy

85221 Dachau

Bei der Recherche über das Dorf Obersalzberg, den Wohnort und zweiten Regierungssitz Hitlers in der Nähe von Berchtesgaden, stößt Ulrich Chaussy auf Arthur Eichengrün (1867-1949). Wer war dieser vergessene jüdische Nachbar Hitlers? Der Chemiker war Forscher, Erfinder und Unternehmer in Personalunion. Er synthetisierte Kokain und wir verdanken ihm das Aspirin. Er erfand den unbrennbaren Kinofilm und revolutionierte den Bau der stoffbespannten Flugzeuge und Zeppeline. Ab 1933 galten all seine Verdienste nichts mehr. Er verlor allen Besitz. Plötzlich ist der assimilierte Patriot nur noch eines: Jude, deportiert ins Ghetto Theresienstadt. Ulrich Chaussy, der durch seine akribischen Recherchen zum rechtsterroristischen Oktoberfest-Attentat bekannte Journalist und Sachbuchautor, schreibt mit seinem neuen Buch Arthur Eichengrün zurück ins kollektive Gedächtnis.

Veranstaltungsdaten

Veranstaltungsort:

Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Alte Römerstr. 87
85221 Dachau

Datum:

Do, 29.02.2024, 19:00 Uhr

Zur Veranstaltung

Buch zur Veranstaltung

Arthur Eichengrün. Der Mann, der alles erfinden konnte, nur nicht sich selbst
Der Mann, der alles erfinden konnte, nur nicht sich selbst
Ulrich Chaussy (Autor)
Gebundene Ausgabe
26,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (EPUB)

Autorinnen und Autoren

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild