Friedrich Hegel
Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) war der bedeutendste Vertreter des so genannten deutschen Idealismus. Ab 1818 war er Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität in Berlin. Sein berühmtestes Werk Phänomenologie des Geistes erschien 1807. Mit seiner Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften (1817) legte er das umfassendste System der Philosophie vor. Die dritte und umfangreichste Fassung erschien 1830.